Vinyasa Yoga – das kreative Yoga
Vinyasa Yoga lebt von kreativen, fliessenden Sequenzen. Die Synchronisation aus Bewegung und Atem erfordert hohe Konzentration, verspricht aber einen ruhigen,
WeiterlesenVinyasa Yoga lebt von kreativen, fliessenden Sequenzen. Die Synchronisation aus Bewegung und Atem erfordert hohe Konzentration, verspricht aber einen ruhigen,
WeiterlesenHatha Yoga ist ein traditioneller und verbreiteter Yogastil. Mit Körperhaltungen, Atemübungen und Meditation bringst du Körper, Geist und Seele in
WeiterlesenEin Jahr geht zu Ende – und was für eins. Hier findest du Inspirationen für passende Abschluss-Rituale, um 2020 gebührend
WeiterlesenIm Herbst stehen die Zeichen auf Rückzug: So wie die Bäume ihre äussere Fülle loslassen und Energie nach innen ziehen,
WeiterlesenDer Neumond steht häufig im Schatten des Vollmonds. Völlig zu Unrecht: Zwar strahlt er weniger, bietet aber nicht weniger Kraft
WeiterlesenYin Yoga wirkt entspannend und stressmindernd und wird deshalb meistens abends praktiziert. Der physiologische Nutzen hingegen spricht für die Praxis
WeiterlesenWoran liegt es, dass Krisenzeiten manchen Menschen scheinbar weniger anhaben können als anderen? Der Schlüssel liegt in der eigenen Resilienz
WeiterlesenAshtanga Yoga ist einer der traditionellsten und einer der herausforderndsten Yogastile. Aber keine Sorge: Du brauchst keine Superkräfte, um mit
WeiterlesenBikram Yoga bringt dich ins Schwitzen: 26 festgelegte Asanas werden bei 40 Grad Raumtemperatur praktiziert. Ähnlich geht es beim Hot
WeiterlesenEinen Monat lang habe ich eine neue Morgenroutine ausprobiert und versucht, neue Gewohnheiten zu etablieren. Meditation und Journaling sollten dabei
Weiterlesen