Selbstoptimierung – Wann ist besser zu viel?
Sich weiterzuentwickeln ist ein positiver Aspekt unseres Lebens, doch manchmal gehen wir in unserem Wunsch nach Selbstoptimierung auch zu weit.
WeiterlesenSich weiterzuentwickeln ist ein positiver Aspekt unseres Lebens, doch manchmal gehen wir in unserem Wunsch nach Selbstoptimierung auch zu weit.
WeiterlesenKrank zu sein gehört zu den unangenehmen Herausforderungen im Leben. Hier erfährst du, wie du dein Immunsystem unterstützt und deine
WeiterlesenEine Morgenroutine soll dir in erster Linie guttun. Doch was sind eigentlich gesunde und was ungesunde Routinen?
WeiterlesenIm Herbst stehen die Zeichen auf Rückzug: So wie die Bäume ihre äussere Fülle loslassen und Energie nach innen ziehen,
WeiterlesenYin Yoga wirkt entspannend und stressmindernd und wird deshalb meistens abends praktiziert. Der physiologische Nutzen hingegen spricht für die Praxis
WeiterlesenVinyasa Yoga lebt von kreativen, fliessenden Sequenzen. Die Synchronisation aus Bewegung und Atem erfordert hohe Konzentration, verspricht aber einen ruhigen,
WeiterlesenWoran liegt es, dass Krisenzeiten manchen Menschen scheinbar weniger anhaben können als anderen? Der Schlüssel liegt in der eigenen Resilienz
WeiterlesenAshtanga Yoga ist einer der traditionellsten und einer der herausforderndsten Yogastile. Aber keine Sorge: Du brauchst keine Superkräfte, um mit
WeiterlesenBikram Yoga bringt dich ins Schwitzen: 26 festgelegte Asanas werden bei 40 Grad Raumtemperatur praktiziert. Ähnlich geht es beim Hot
WeiterlesenFür unseren Körper ist eine spezifische Art der Ernährung bestimmt. Welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit und Stimmung hat, nehmen
Weiterlesen