Weniger ist mehr – wie Minimalismus für mehr Wohlgefühl sorgt
Immer mehr Menschen entrümpeln ihr Leben und sind dem Minimalismus auf der Spur. Was ist an dieser Lebensweise dran und
WeiterlesenImmer mehr Menschen entrümpeln ihr Leben und sind dem Minimalismus auf der Spur. Was ist an dieser Lebensweise dran und
WeiterlesenDie Corona-Pandemie hat uns diesen Winter im Griff. Routinen, Gewohnheiten sowie dein Mindset helfen dir, mit Zuversicht durch die nächsten
WeiterlesenYin Yoga wirkt entspannend und stressmindernd und wird deshalb meistens abends praktiziert. Der physiologische Nutzen hingegen spricht für die Praxis
WeiterlesenVinyasa Yoga lebt von kreativen, fliessenden Sequenzen. Die Synchronisation aus Bewegung und Atem erfordert hohe Konzentration, verspricht aber einen ruhigen,
WeiterlesenWoran liegt es, dass Krisenzeiten manchen Menschen scheinbar weniger anhaben können als anderen? Der Schlüssel liegt in der eigenen Resilienz
WeiterlesenAshtanga Yoga ist einer der traditionellsten und einer der herausforderndsten Yogastile. Aber keine Sorge: Du brauchst keine Superkräfte, um mit
WeiterlesenBikram Yoga bringt dich ins Schwitzen: 26 festgelegte Asanas werden bei 40 Grad Raumtemperatur praktiziert. Ähnlich geht es beim Hot
WeiterlesenFür unseren Körper ist eine spezifische Art der Ernährung bestimmt. Welchen Einfluss das auf unsere Gesundheit und Stimmung hat, nehmen
WeiterlesenBis zu 50 Prozent unserer täglichen Handlungen werden durch Gewohnheiten gesteuert. Gut so, denn Routinen sind die Grundlage für ein
WeiterlesenEine Morgenroutine muss nicht nur für dich allein sein, sondern kann auch zu zweit funktionieren. Ein Blick auf Möglichkeiten und
Weiterlesen